Wirtschaftsforum: Ein Tag rund um Start-ups und Unternehmen
am 2. Juni 2023
Ort: Fritz-Thyssen-Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln
Teil 1: 10:00 bis 11:30 Uhr
Round Table Afrika: Chancen für deutsche Unternehmen
Referentinnen und Referenten: Daniela Vaziri, Adrian Letzner, Mathias Brandt, Jan Koetsier
Die Märkte der Zukunft liegen in Afrika. Welche Chancen bieten sich für deutsche Unternehmen? Was sollte man beim Markteinstieg berücksichtigen? Welche Erfahrungen machen Unternehmen? Welche Unterstützungsangebote gibt es?
Der Round Table ist eine Veranstaltung der IHK Köln in Zusammenarbeit mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Er ist Teil der African Futures Cologne 2023, gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung, die Universität zu Köln und die Stadt Köln.
Teil 2: 11.45 – 13.15 Uhr
Proud e.V: Erfolgreich als Schwarzes Start-up/Unternehmen in Deutschland (deutsch)
Teil 3: 13.45 – 15.15 Uhr
Gateway Exzellenz Start-up Center der Universität zu Köln: Einblicke in eine erfolgreiche Zusammenarbeit afrikanisch-europäischer Start-Ups und das Unterstützungsangebot für internationale Gründungen durch Hochschulen. (englisch)
Wirtschaftsforum: Möglichkeiten in Westafrika - Ein Tag rund um Start-ups und Unternehmen in Westafrika
am 3. Juni 2023, 14:00 bis 18.00 Uhr
Ort: Fritz-Thyssen-Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln
Gemeinsam mit der Universität zu Köln lädt der Verein Jama Nyeta zwei Wirtschaftsexperten aus Westafrika ein. Großunternehmerexperte Dr. Youssouf Diawara und Abdoulaye Yaro, Experte für Start-Up-Gründung teilen an diesem Tag ihre Erfahrungen aus der Praxis der Unternehmensgründung und gehen in einer anschließenden Podiumsdiskussion auch der Frage nach, welche Potenziale ihr Tätigkeitsbereich für die Zukunft der Region eröffnet.
Neben dem Blick auf den afrikanischen Kontinent bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit, Vertreter*innen deutscher und westafrikanischer Unternehmen zusammenzubringen und Kooperationen entstehen zu lassen.
Anmeldung bis 30.05.2023 unter info@jamanyeta.org