Zeige mir

für

in

712 Treffer

Länderprofil Flagge Gambia Wirtschaft in Gambia

Zwergstaat im Westen des Kontinents

Gambia ist der flächenmäßig kleinste Staat auf dem afrikanischen Festland. Das Land verfügt über wenig Bodenschätze –Landwirtschaft und Tourismus bilden das wirtschaftliche Rückgrat. Die Baubranche sorgt derweil für wichtige Wachstumsimpulse.

Länderprofil Flagge Tunesien Wirtschaft in Tunesien

Etablierter Produktionsstandort mit Blick auf Europa

Tunesiens Wirtschaft ist stark auf Europa ausgerichtet. Viele europäische, auch deutsche Unternehmen produzieren hier. Dadurch ist die Industrie relativ diversifiziert.

Länderprofil Flagge Namibia Wirtschaft in Namibia

Vom Rohstoffexporteur zum Wasserstoff-Hub?

Namibia ist eine der kleineren Volkswirtschaften im südlichen Afrika, hat aber eine Vielzahl institutioneller Stärken: Die demokratischen Strukturen sind gefestigt, die Justiz arbeitet unabhängig und die Pressefreiheit gilt als vorbildlich. Grüner Wasserstoff könnte die namibische Wirtschaft künftig weniger abhängig vom Bergbau machen.

Länderprofil Flagge Ägypten Wirtschaft in Ägypten

Regionaler Wirtschaftsanker

Ägypten hat mit mehr als 110 Millionen Einwohnern einen großen Binnenmarkt, dessen Kaufkraft allerdings begrenzt ist. Die industrielle Basis ist relativ breit aufgestellt. In strategisch günstiger Lage zwischen Europa, Afrika und Asien gewinnt das Land für Handel und Logistik an Bedeutung.

Länderprofil Flagge Mauritius Wirtschaft in Mauritius

Smarte Stabilitätsinsel mit Ambitionen

Nach einem Besuch von Mauritius sind ausländische Wirtschaftsexperten regelmäßig begeistert: Der kleine Inselstaat mit knapp der Einwohnerzahl von München gilt als rechtsstaatliche Demokratie mit leistungsfähigen und weltoffenen Bürgern.

Länderprofil Flagge Côte d'Ivoire Wirtschaft in Côte d‘Ivoire

Tor zum frankofonen Afrika

Côte d‘Ivoire zählt aktuell zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Seit dem Ende der politischen Instabilität 2012 verzeichnet das westafrikanische Land einen anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung. Im regionalen Vergleich ist die ivorische Wirtschaft breit aufgestellt.

Länderprofil Flagge Senegal Wirtschaft im Senegal

Boom durch Erdgas und Erdöl

Der Beginn der Förderung von Erdgas und Erdöl wird die Wirtschaft Senegals weiter beflügeln. Zuletzt legten auch die Landwirtschaft und die Produktion von Nahrungsmitteln zu. Mit hohen Wachstumsraten gehört das Land zu den dynamischsten Volkswirtschaften weltweit.

Länderprofil Flagge Zentralafrikanische Republik Wirtschaft in der Zentralafrikanischen Republik

Binnenland in der Krise

Die Zentralafrikanische Republik ist einer der politisch instabilsten Staaten der Welt. Das Binnenland leidet unter Armut und ist stark von der Landwirtschaft abhängig.