Zeige mir

für

in

642 Treffer

Länderprofil Flagge Ägypten Wirtschaft in Ägypten

Regionaler Wirtschaftsanker

Ägypten bietet mit mehr als 116 Millionen Einwohnern einen großen Binnenmarkt, dessen Kaufkraft allerdings begrenzt ist. Die industrielle Basis ist relativ breit. In strategisch günstiger Lage zwischen Europa, Afrika und Asien gewinnt das Land für Handel und Logistik an Bedeutung.

Länderprofil Flagge Marokko Wirtschaft in Marokko

Produktions- und Logistikstandort auf Topniveau

Marokko hat sich im vergangenen Jahrzehnt zu einem wichtigen Industriezentrum für Investoren aus der ganzen Welt entwickelt. In unmittelbarer Nähe zu Europa ist das Land außerdem ein interessanter Logistikstandort. Es lockt ausländische Unternehmen mit einer guten Infrastruktur und steuerlichen Anreizen.

Länderprofil Flagge Äthiopien Wirtschaft in Äthiopien

Chancen auf wirtschaftlichen Aufschwung

Äthiopien gehörte im letzten Jahrzehnt zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften weltweit. Diese Dynamik mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten ist ins Stocken geraten. Mit etwa 135 Millionen Menschen bleibt der potenzielle Absatzmarkt groß.

Länderprofil Flagge Senegal Wirtschaft im Senegal

Boom durch Erdgas und Erdöl

Senegal hat im März 2024 mit überwältigender Mehrheit den politischen Newcomer Bassirou Diomaye Faye zum Präsidenten gewählt. Nach einer schweren politischen Krise und sozialen Unruhen haben die Bevölkerung im Senegal und ausländische Beobachter den demokratischen Machtwechsel mit großer Erleichterung aufgenommen.

Länderprofil Flagge Angola Wirtschaft in Angola

Diversifizierung bleibt oberste Priorität

Angola ist nach Nigeria der zweitgrößte Erdölproduzent in Afrika. Über 80 Prozent der angolanischen Exporte entfallen auf Rohöl. Die Diversifizierung der angolanischen Wirtschaft bleibt jedoch die zentrale Zukunftsaufgabe.

Länderprofil Flagge Kongo (Dem.) Wirtschaft der Demokratischen Republik Kongo

Wachsende Chancen jenseits des Rohstoffsektors

Die Demokratische Republik Kongo ist das flächenmäßig größte und mit rund 110 Millionen Einwohnern das drittgrößte Land in Subsahara-Afrika. In dem rohstoffreichen Land gibt es Geschäftschancen, die noch viel zu wenig wahrgenommen werden. Der Nachholbedarf ist immens.

Länderprofil Flagge Côte d'Ivoire Wirtschaft in Côte d‘Ivoire

Tor zum frankofonen Afrika

Côte d‘Ivoire zählt aktuell zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Afrikas. Seit dem Ende der politischen Instabilität 2012 verzeichnet das westafrikanische Land einen anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung.

Länderprofil Flagge Mosambik Wirtschaft in Mosambik

Stärkeres Wachstum erwartet

Nach dem umstrittenen Wahlsieg der Regierungspartei Frelimo hat sich die Lage im Land beruhigt. Die wirtschaftlichen Aussichten sind mittelfristig positiv, aber risikobehaftet.