Abonnieren Sie jetzt den Newsletter 'Afrika: Märkte, Trends, Potenziale'.

Mehr
Africa Business Guide
  • Icon Link Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns
    • Märkte in Afrika

      Märkte in Afrika

      • Branchen
      • Länder
    • Chancen in Afrika

      Chancen in Afrika

      • Gute Gründe für Afrika
      • Trends und Zukunftsthemen
    • Praxis in Afrika

      Praxis in Afrika

      • Fragen und Antworten
      • Erfahrungen von Unternehmen
      • Einblicke von Experten
    • Wirtschaftsnetzwerk Afrika

      Wirtschaftsnetzwerk Afrika

      • Partner
      • Angebote der Geschäftsstelle
      • Partnerprogramme
      • Ansprechpartner vor Ort

    Schnellzugriff

    • Veranstaltungen Veranstaltungen
    • Meldungen Meldungen
    • Afrika-Assistent Afrika-Assistent
  1. Home
  2. Suche
Filter zurücksetzen

14 Treffer

Branchenprofil Wasser und Umwelt

Umwelttechnik und Abfallmanagement stehen erst am Anfang

Die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft wird in Afrika immer bedeutender. Mehr und mehr Menschen leben in wachsenden Städten dicht beieinander. Die Dringlichkeit wächst, gesunde Lebens- und Umweltverhältnisse sicherzustellen. Die Versorgung mit sauberem Wasser wie auch eine verlässliche Abwasserentsorgung sind deshalb entscheidende Zukunftsaufgaben. Ein modernes Abfallmanagement ist ebenfalls zentral.

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • Abfallwirtschaft
  • Erfahrungsberichte
  • Ausschreibungen
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Weitere Informationen
  • Afrika
  • Ägypten
  • Äthiopien
  • Algerien
  • Botsuana
  • Côte d'Ivoire
  • Ghana
  • Kenia
  • Marokko
  • Nigeria
  • Ruanda
  • Senegal
  • Somalia
  • Südafrika
  • Tunesien
  • Wasser und Abwasser
  • Umwelttechnik
  • Branchenprofil

Branchenprofil Transport und Logistik

Schlüsselsektor mit Nachholbedarf

Schwierige geographische Bedingungen, fehlende Investitionen sowie komplizierte Regulierung sorgen für Herausforderungen beim Transport von Gütern und Menschen in Afrika. Oft ist die bestehende Infrastruktur in schlechtem Zustand oder überlastet. Doch vielerorts kommt der Logistiksektor mehr und mehr in Bewegung: neue Häfen werden gebaut, Eisenbahnen mit Hochgeschwindigkeit in Betrieb genommen und das Straßennetz modernisiert.

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • Ländervergleich
  • Erfahrungsberichte
  • Ausschreibungen
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Weitere Informationen
  • Afrika
  • Ägypten
  • Algerien
  • Marokko
  • Namibia
  • Äthiopien
  • Senegal
  • Ghana
  • Transport und Logistik
  • Infrastruktur
  • Branchenprofil

Branchenprofil Tourismus und Reisen

Mehr als Safari und "Big Five"

Afrika besitzt eine Vielfalt an touristischen Destinationen und Angebote für sämtliche Zielgruppen. Um den Sektor krisenfester zu machen, setzen viele afrikanische Länder auf eine weitere Diversifizierung des Tourismus. Nachhaltigkeit spielt dabei eine Schlüsselrolle. Das gilt sowohl bei der Modernisierung bestehender Infrastruktur als auch für die behutsame Erschließung neuer Zielmärkte. Von Beratung über Ausbildung bis hin zu Umwelttechnik und Bauwirtschaft – überall sind die Leistungen deutscher...

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • Tourismusindustrie
  • Ausschreibungen
  • Meldungen
  • Ansprechpartner
  • Weitere Informationen
  • Afrika
  • Ruanda
  • Marokko
  • Tansania
  • Gambia
  • Tunesien
  • Südafrika
  • Mauritius
  • Madagaskar
  • Ägypten
  • Cabo Verde
  • Ghana
  • Namibia
  • Tourismus
  • Branchenprofil

Branchenprofil Textil und Bekleidung

Traditionssektor mit Entwicklungspotenzial

Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist traditionell in den nordafrikanischen Staaten stark aufgestellt. Doch auch südlich der Sahara haben sich neue Produktionszentren entwickelt. Beim Ausbau der Industrie sind die meisten afrikanischen Länder auf ausländische Technologien angewiesen. Deutschen Unternehmen eröffnen sich dadurch Chancen als Zulieferer.

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • Importe
  • Erfahrungsberichte
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Weitere Informationen
  • Afrika
  • Ägypten
  • Äthiopien
  • Algerien
  • Côte d'Ivoire
  • Ghana
  • Kenia
  • Lesotho
  • Marokko
  • Nigeria
  • Senegal
  • Südafrika
  • Tunesien
  • Textil und Bekleidung
  • Branchenprofil

Branchenprofil Nahrungsmittel und Getränke

Regionale Wertschöpfung für einen bunteren Warenkorb

Die Nahrungsmittelverarbeitung ist ein bedeutender Motor der lokalen Wirtschaft in Afrika. Die Bevölkerung und die Städte wachsen in hohem Tempo. Die Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Investitionen steigern die Produktionskapazität; die regionale Wertschöpfung wächst.

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • Importe
  • Erfahrungsberichte
  • Ausschreibungen
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Weitere Informationen
  • Afrika
  • Ägypten
  • Äthiopien
  • Algerien
  • Côte d'Ivoire
  • Ghana
  • Kenia
  • Marokko
  • Nigeria
  • Sambia
  • Senegal
  • Simbabwe
  • Südafrika
  • Tunesien
  • Uganda
  • Nahrungsmittel
  • Branchenprofil

Branchenprofil Maschinen- und Anlagenbau

Industrieller Wandel stößt neue Türen auf

Bevölkerungszuwachs und Urbanisierung verbunden mit einer wachsenden, konsumfreudigen Mittelschicht lassen gute Geschäftschancen für deutsche Maschinenbauer in Afrika erwarten. Die Bestrebungen vieler Staaten, Rohstoffe selbst weiterzuverarbeiten, Infrastrukturen auszubauen und die Energieversorgung zu sichern, tragen ebenfalls dazu bei.

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • Maschinenimporte
  • Erfahrungsberichte
  • Ausschreibungen
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Weitere Informationen
  • Marokko
  • Ägypten
  • Südafrika
  • Afrika
  • Äthiopien
  • Côte d'Ivoire
  • Ghana
  • Nigeria
  • Ruanda
  • Senegal
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Branchenprofil

Branchenprofil Landwirtschaft

Agrarsektor muss effizienter werden

Afrika verfügt laut Weltbank über fast die Hälfte der weltweit geeigneten Flächen für eine nachhaltige Ausweitung der Agrarproduktion. Die Landwirtschaft beschäftigt die Mehrheit der afrikanischen Bevölkerung und macht in Subsahara-Afrika rund ein Fünftel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Der Kontinent ist agrarökologisch und klimatisch sehr unterschiedlich, von Trockensavannen bis zu tropischen Regenwäldern. Die Vielfalt bietet große Chancen, gleichzeitig erfordert sie regional angepasste Lösungen.

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • Importe
  • Erfahrungsberichte
  • Ausschreibungen
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Weitere Informationen
  • Afrika
  • Ägypten
  • Äthiopien
  • Algerien
  • Benin
  • Côte d'Ivoire
  • Ghana
  • Kenia
  • Marokko
  • Nigeria
  • Senegal
  • Südafrika
  • Tunesien
  • Landwirtschaft
  • Branchenprofil

Branchenprofil IT und Telekommunikation

Digitale Transformation eröffnet neue Geschäftsmodelle

Digitalisierung ist ein Megatrend auf dem afrikanischen Kontinent – nicht erst seit Beginn der Pandemie. Viele Afrikaner sind sehr technikaffin, digitale Bezahlsysteme sind weit verbreitet. Das macht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle leichter, ob im Logistiksektor, für das Agrobusiness oder bis in das Gesundheitswesen hinein. Auch deutsche Unternehmen können davon profitieren.

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • E-Commerce
  • Erfahrungsberichte
  • Ausschreibungen
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Weitere Informationen
  • Afrika
  • Ägypten
  • Äthiopien
  • Algerien
  • Botsuana
  • Côte d'Ivoire
  • Ghana
  • Kenia
  • Marokko
  • Nigeria
  • Mauritius
  • Ruanda
  • Sambia
  • Südafrika
  • Tunesien
  • IT und Telekommunikation
  • Digitalisierung
  • Branchenprofil

Branchenprofil Gesundheitswirtschaft

Wachsender Markt für Medizintechnik und Pharmaindustrie

Der Gesundheitssektor in Afrika hat durch die Coronapandemie einen spürbaren Schub erfahren. Die Produktion von Impfstoffen und die Herstellung von Arzneimitteln wird regional an Bedeutung gewinnen. Daneben bleibt der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur dringlich. Auch der Bedarf an Hightech-Produkten in der Medizin- und Labortechnik wächst. Die Märkte sind vielfältig und bieten zahlreiche Chancen für deutsche Unternehmen.

  • Potenzialmärkte
  • Kennzahlen
  • Importe
  • Erfahrungsberichte
  • Ausschreibungen
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Weitere Informationen
  • Afrika
  • Ruanda
  • Ägypten
  • Äthiopien
  • Algerien
  • Côte d'Ivoire
  • Ghana
  • Kenia
  • Marokko
  • Nigeria
  • Senegal
  • Südafrika
  • Tansania
  • Tunesien
  • Gesundheitswirtschaft
  • Branchenprofil
Mehr Ergebnisse anzeigen Mehr Ergebnisse anzeigen

Der Africa Business Guide ist ein Service von:

© 2025 Africa Business Guide

Copyright: GTAI 2022 - Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch teilweise – nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Service Navigation

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen