Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika verbindet die deutsche Außenwirtschaftsförderung mit den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.
Meldungen
Erste Afrika-Reise von Bundeskanzler Scholz
Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen zu Senegal, Niger und Südafrika
Europäische Investitionsbank finanziert Bahnausbau in Kamerun
Darlehen von 106 Millionen Euro für nachhaltigen Verkehr in Sub-Sahara-Afrika
Investitionsförderung für Start-ups in Ghana, Tansania und Kenia
BMZ weitet Programm develoPPP Ventures aus
Branchenexperte berät zur Kreislaufwirtschaft in Südafrika
Neues Angebot des Wirtschaftsnetzwerks Afrika informiert über Geschäftsmöglichkeiten
38 Millionen US-Dollar für umweltfreundliche Gebäude
Die International Finance Corporation fördert klimafreundliches Bauen in Südafrika
10 Jahre Markterschließungsprogramm (MEP)
Hapag-Lloyd und Eurogate beteiligen sich an Containerterminal in Ägypten
Ausbau stärkt Handel zwischen Afrika und Europa
Neue Förderrunde der Exportinitiative Umwelttechnologien
Unterstützung für deutsche GreenTech-Unternehmen beim internationalen Markteintritt
Deutsch-äthiopisches Joint Venture berät bei Wasserprojekt in Somalia
KfW Entwicklungsbank finanziert Machbarkeitsstudie zum Boden-, Wasser-, und Landmanagement
Veranstaltungen
Bergbau / Rohstoffe, MAB - Algerien
Geschäftsanbahnung des BMWK-Markterschließungsprogramms
Analyse-, Bio- und Labortechnik - Kenia, Tansania
Geschäftsanbahnung des BMWK-Markterschließungsprogramms
SITIC AFRICA Abidjan 2022
Netzwerktreffen: Strategische Partnerschaft Technologie in Afrika
Technologiesprung als Motor für die Entwicklung in Afrika
15th German-African Energy Forum
Südafrika: Beschaffungsmarkt / Lieferkettengesetz
Eigenstromprojekte in Subsahara-Afrika: Regulatorische Entwicklungen und Umsetzungsmöglichkeiten
Side Event des German-African Energy Forum (GAEF)
Ausschreibungen in Subsahara-Afrika gewinnen
Wie deutsche Unternehmen konkurrenzfähige Angebote erarbeiten können