Geschäftschancen im Bereich Wasserstoff

Information zur Veranstaltung

07.09.2025 - 12.09.2025 Windhoek (Namibia) Zum Kalender hinzufügen Zum Kalender hinzufügen

Namibia zählt dank optimaler Wind- und Solarbedingungen zu den weltweit vielversprechendsten Ländern für die Erzeugung von grünem Wasserstoff. Mit deutscher Unterstützung wurden bereits erste Projekte zur Nutzung wasserstoffbasierter Technologien gestartet – von der Wasserstoffproduktion für den Export bis zur Herstellung von klimafreundlichem „grünem“ Eisen. Die namibische Regierung zeigt sich offen für internationale Partnerschaften mit dem Privatsektor, insbesondere auch beim Ausbau notwendiger Infrastrukturen für den Export des Wasserstoffs. Namibias Aktivität im Bereich des grünen Wasserstoffs wird insbesondere durch die Abhaltung des zweiten „Global African Hydrogen Summits“ in Windhoek vom 9.-11. September 2025 verdeutlicht. Der Gipfel bringt führende afrikanische und internationale Akteure aus Politik, Wirtschaft und Industrie zusammen.

Die Delegationsreise von Baden-Württemberg International hat das Ziel, die Potenziale Namibias im Wasserstoffbereich sichtbar zu machen und den dortigen Markt zu erkunden. Neben gezielten Unternehmensbesuchen, steht als Highlight der dreitätige Besuch des Global African Hydrogen Summits auf dem Programm. Teilnehmende Unternehmen aus Baden-Württemberg haben so die Möglichkeit, den Wasserstoffgipfel zu besuchen und eine Vielzahl an wertvollen Kontakten zu knüpfen. Die Reise richtet sich an Unternehmen aus Baden-Württemberg, die im Wasserstoffbereich tätig sind. Sie ist nicht sektorenspezifisch konzipiert, sondern bietet Anknüpfungspunkte für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie z.B. Wasser- und Biotechnologie, Energiewirtschaft, Landwirtschaft, Automobilindustrie oder auch Maschinen- und Anlagenbau.