Information zur Veranstaltung

Vom 28. Januar bis 2. Februar 2024 haben deutsche Unternehmen die Möglichkeit, an einer Geschäftsanbahnung im Bereich Logistik in Ägypten teilzunehmen. MENA Business GmbH führt diese Geschäftsanbahnung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer (AHK Ägypten) durch.

Ziel dieser projektbezogenen Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU ist es, deutschen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Zugang zum ägyptischen Markt zu erleichtern. Ägypten spielt aufgrund seiner einzigartigen geografischen Lage am Suezkanal eine bedeutende Rolle in der globalen Logistik. Das Land plant den Ausbau von Wirtschaftszonen entlang des Suezkanals sowie eine verbesserte Anbindung der Häfen am Roten Meer und Mittelmeer an die Metropole Kairo. Gefragt sind Expertise im Bereich Intralogistik, Warehouse Management, IT-Lösungen für die gesamte Logistikkette, E-Commerce und E-Business. Darüber hinaus werden Ausrüstungen für Terminals, Ladezonen, Lagerung, Transport und Distribution verschiedenster Güter benötigt.

Das fünftägige Programm der Geschäftsanbahnung beinhaltet eine Präsentationsveranstaltung in Kairo, Gruppentermine bei wichtigen Unternehmen und Behörden in Kairo und am Suezkanal sowie individuelle Geschäftskontakte (B2B). Die Teilnehmer erhalten im Vorfeld ein Webinar mit spezifischen Marktinformationen, um sich bestmöglich auf die Reise vorzubereiten.

Das Projekt unterliegt den De-Minimis-Regelungen und erfordert einen Eigenanteil der Unternehmen zwischen 500 und 1.000 Euro (netto), abhängig von der Unternehmensgröße. Teilnahmeberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleister mit Geschäftsbetrieb in Deutschland.

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 27. Oktober 2023 bei MENA Business GmbH anmelden. Weitere Informationen sind im Infoletter verfügbar.

Weitere Projekte des Markterschließungsprogramms für KMU finden Sie unter www.gtai.de/mep.