(GTAI) - Das italienische Unternehmen Prysmian hat den Zuschlag für den Bau eines Hochspannungs-Unterseekabels erhalten, das Italien und Tunesien im Rahmen des ELMED-Projekts verbinden soll. Der Vertrag hat einen geschätzten Wert von rund 460 Millionen Euro. Die Ausschreibung erfolgte gemeinsam durch den italienischen Netzbetreiber Terna und die tunesische STEG.
Die Leitung wird das Umspannwerk Portana in Sizilien mit dem Umspannwerk Mlaâbi am Kap Bon verbinden. Das Projekt umfasst ein 220 Kilometer langes Kabel mit einer Spannung von 500 kV und einer Kapazität von 600 Megawatt sowie zwei Konverterstationen.
Die Europäische Kommission bezeichnet ELMED als erste direkte Stromverbindung zwischen Europa und Afrika.
Das Projekt ist Teil der EU-Initiative „Global Gateway“, die bis 2027 Investitionen in Höhe von 300 Milliarden Euro vorsieht. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2028 geplant.
Weitere Informationen
|