(GTAI) – Für das Wirtschaftsnetzwerk Afrika (WNA) haben zwei neue Branchenexperten ihre Arbeit in Marokko und Côte d'Ivoire aufgenommen. Seit April 2025 ist Habib Bouihi an der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Casablanca tätig. Dort steht er als Ansprechpartner für deutsche Firmen bereit. Zudem identifiziert er Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen in der Automobilindustrie.

Anfang Mai ist in Côte d’Ivoire sein Kollege Christ Herbert Koffi gestartet. An der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Abidjan unterstützt er deutsche Firmen bei der Suche nach neuen Geschäftschancen im Bereich Umwelttechnologien.

Beide Experten begleiten in ihren Ländern die Verbundprojekte des Markterschließungsprogramms (MEP) „Automobilindustrie in Marokko“ und „Wasserwirtschaft in Côte d’Ivoire“. Die teilnehmenden Unternehmen arbeiten in einem Verbund strategisch im Zielmarkt zusammen und erschließen diesen sukzessive gemeinsam. Eine Anmeldung zu einzelnen Veranstaltungen der Verbundprojekte ist für interessierte Unternehmen weiterhin möglich.