(ABG) - Mit dem Programm „Künstliche Intelligenz für gesellschaftliche Transformation“ starten Deutschland und Südafrika eine neue bilaterale Initiative zur Förderung von Forschung, Nachwuchs und Innovation im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen beider Länder zu vertiefen und konkrete Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.

Die Initiative wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem südafrikanischen Department of Science, Technology and Innovation (DSTI) getragen. Gefördert werden gemeinsame Projekte mit Fokus auf Gesundheit, Klimaanpassung, Landwirtschaft, Energieeffizienz und digitale Technologien – darunter Telemedizin, Robotik, Blockchain und KI-Anwendungen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen in unterrepräsentierten Bereichen, etwa durch strukturierte Mentoring-Programme und begleitende Karriereangebote. Querschnittsthemen wie Bildung, Ethik und KI-Governance ergänzen die Agenda mit dem Ziel, Innovationen nachhaltig und inklusiv zu gestalten.

Die Initiative trifft auf ein wachsendes Interesse der afrikanischen Wirtschaft: Laut einer von SAP Ende 2024 in Auftrag gegebenen Studie bewerten 61 Prozent der Unternehmen in Kenia, Nigeria und Südafrika KI-Kompetenzen als „äußerst wichtig“ für ihre Zukunft. Zwei Drittel investieren bereits in Qualifizierungsprogramme – von Weiterbildung bis Umschulung – um dem Fachkräftemangel zu begegnen und die digitale Transformation aktiv zu gestalten.

Die Laufzeit der geförderten Projekte beträgt in der Regel bis zu vier Jahre. Die erste Verfahrensstufe ist bis spätestens 10. Oktober 2025 (16 Uhr südafrikanische Zeit) in elektronischer Form einzureichen.

Weitere Informationen

  • BMFTR: Richtlinie zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit mit Südafrika im Bereich „Künstliche Intelligenz für gesellschaftliche Transformation“
  • Call for Proposals
  • SAP-Studie: "Africas AI Readiness Revealed"
  • Länderprofil Südafrika