Trotz des anhaltenden Wirtschaftswachstums in den vergangenen Jahren entstehen in Ghana wenig neue Arbeitsplätze. Nach wie vor sind viele Personen informell beschäftigt. Doch auch für formelle Beschäftigungsverhältnisse gibt es kaum Informationen zu gezahlten Gehältern. Ausländische Arbeitgeber zahlen in der Regel besser als ghanaische Betriebe. Zum Gehalt gibt es oft freiwillige Zusatzleistungen (Allowances). Der Abschluss von Renten- und Krankenversicherungen ist in Ghana verpflichtend. Verträge sind üblicherweise unbefristet. Es gilt ein Mindestlohn von 11,28 GHS pro Tag (circa 1,73 Euro). 

Einen detaillierten Überblick über die Lage am Arbeitsmarkt, Löhne und den arbeitsrechtlichen Rahmen in Ghana gibt die GTAI-Publikation Lohn- und Lohnnebenkosten Ghana.

Weitere Inhalte zum Thema: