Die DR Kongo ist Mitglied in mehreren regionalen Wirtschaftsgemeinschaften Afrikas, wie dem Gemeinsamen Markt Ost- und Südafrikas COMESA und der Ostafrikanischen Gemeinschaft...
Ab einem Warenwert von 2.500 US$ ist eine Vorversandkontrolle im Exportland verpflichtend. Die Kontrolle umfasst auch eine Prüfung der Konformität mit den im Kongo geltenden...
Die Einfuhr von Handelswaren mit einem Wert von mehr als 2.500 US$ ist lizenzpflichtig und unterliegt einer Vorversandkontrolle im Exportland.
Aufgrund von...
Für See- und Luftfrachtsendungen ist eine gesonderte elektronische Voranmeldung (FERI) erforderlich. Die dafür zuständige kongolesische Behörde OGEFREM hat Agenturen...
Die Normenbehörde GSA stuft zahlreiche Produkte als Risikowaren ein, unter anderem Chemikalien, Baustoffe, Elektro- und Elektronikprodukte, Spielzeug und Möbel. Für diese...
Ghana ist Mitglied der Zollunion der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS, die einen gemeinsamen Außenzolltarif gegenüber Drittländern anwendet. Europäische...
Die Qualifizierung junger Fachkräfte, die sich am Bedarf der ghanaischen Wirtschaft ausrichtet, ist eine der großen Herausforderungen des Landes. Daraus ergeben sich auch...
In Afrika ist eine Vielzahl an internationalen Gebern aktiv. Sie fördern Projekte in fast allen Sektoren, darunter Energie, Wasser, Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft.
Manche Geber wie die Afrikanische Entwicklungsbank veröffentlichen eine Liste mit Zuschlagsinformationen. Unternehmen können dort einsehen, welcher Bieter bei welcher...