Abonnieren Sie jetzt den Newsletter 'Afrika: Märkte, Trends, Potenziale'.

Mehr
Africa Business Guide
  • Icon Link Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns
    • Märkte in Afrika

      Märkte in Afrika

      • Branchen
      • Länder
    • Chancen in Afrika

      Chancen in Afrika

      • Gute Gründe für Afrika
      • Trends und Zukunftsthemen
    • Praxis in Afrika

      Praxis in Afrika

      • Fragen und Antworten
      • Erfahrungen von Unternehmen
      • Einblicke von Experten
    • Wirtschaftsnetzwerk Afrika

      Wirtschaftsnetzwerk Afrika

      • Partner
      • Angebote der Geschäftsstelle
      • Partnerprogramme
      • Ansprechpartner vor Ort

    Schnellzugriff

    • Veranstaltungen Veranstaltungen
    • Meldungen Meldungen
    • Afrika-Assistent Afrika-Assistent
  1. Home
  2. Suche
Filter zurücksetzen

15 Treffer

Länderprofil Wirtschaft in Kamerun

Größte Volkswirtschaft Zentralafrikas

Kamerun bietet eine große kulturelle Vielfalt und verfügt über zahlreiche Ressourcen in der Landwirtschaft und im Bergbau. Marktchancen für deutsche Unternehmen bleiben bisher ungenutzt.

  • Daten und Fakten
  • SWOT-Analyse
  • Marktzugang
  • Unterstützungsangebote
  • Kontakte und Links
  • Erfahrungsberichte
  • Kamerun
  • Länderprofil

Fragen und Antworten Welche Handelshemmnisse erschweren die Einfuhr nach Kamerun?

Bestimmte Waren dürfen zum Schutz der Gesundheit und der Umwelt nicht in Kamerun eingeführt werden. Dazu gehören unter anderem bestimmte Hautpflegecremes und medizinische...

  • Afrika
  • Kamerun
  • Zoll und Einfuhr
  • Nach Afrika exportieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Welche Normen und Standards gelten in Kamerun für Importwaren?

Das verpflichtende Konformitätsprogramm PECAE der Normenbehörde ANOR gilt seit Ende 2021 für nahezu alle gewerblichen Warensendungen ab einem FOB-Wert von 2 Millionen CFA-Franc.

  • Kamerun
  • Zoll und Einfuhr
  • Nach Afrika exportieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Was ist bei der Zollanmeldung in Kamerun zu beachten?

Der Frachtführer muss die Ankunft von See- und Luftfrachtsendungen vorab summarisch bei der Zollbehörde anmelden. Für Seefracht ist zusätzlich eine gesonderte Vorabanmeldung...

  • Kamerun
  • Nach Afrika exportieren
  • Zoll und Einfuhr
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Welche Einfuhrabgaben fallen in Kamerun an?

Kamerun ist Mitglied der Zentralafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft CEMAC. Diese bildet eine Zollunion mit einem einheitlichen Außenzoll im Warenverkehr mit Drittländern.

  • Kamerun
  • Nach Afrika exportieren
  • Zoll und Einfuhr
  • Fragen und Antworten

15.05.2025 Meldung Neue Brücke verbindet Tschad und Kamerun

Transportkosten sinken

  • Afrika
  • Tschad
  • Kamerun
  • Transport und Logistik
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Infrastruktur
  • Meldung

05.05.2025 Meldung Kamerunische Gemeinden präsentieren sich Partnern

Zahlreiche Branchen im Fokus

  • Kamerun
  • Landwirtschaft
  • Gesundheitswirtschaft
  • Bauwirtschaft
  • Wasser und Abwasser
  • Umwelttechnik
  • Infrastruktur
  • Meldung

07.04.2025 Meldung OHADA: Ein einheitliches Wirtschaftsrecht

Mehr Rechtssicherheit in West- und Zentralafrika

  • Afrika
  • Benin
  • Burkina Faso
  • Côte d'Ivoire
  • Gabun
  • Komoren
  • Mali
  • Niger
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Kongo
  • Senegal
  • Tschad
  • Togo
  • Zentralafrikanische Republik
  • Kamerun
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Äquatorialguinea
  • Investitionen
  • Recht und Verträge
  • Meldung

19.12.2024 Erfahrungsbericht Software aus Kamerun: IT-Firma mit Preisvorteil und eigener Ausbildung

Interview mit Francis Pouatcha, Gründer und Miteigentümer des Softwareentwicklers adorsys in Nürnberg

  • Afrika
  • Kamerun
  • IT und Telekommunikation
  • Ausbildung und Fachkräfte
  • Dienstleistungen und Handel
  • Erfahrungsbericht
Mehr Ergebnisse anzeigen Mehr Ergebnisse anzeigen

Der Africa Business Guide ist ein Service von:

© 2025 Africa Business Guide

Copyright: GTAI 2022 - Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch teilweise – nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Service Navigation

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen