(ABG) - Ghanas Pharmasektor zählt zu den größten in Westafrika und wächst jährlich um rund 6 Prozent. Das Marktvolumen soll bis 2026 fast 600 Millionen US-Dollar erreichen.
Derzeit deckt die lokale Produktion nur etwa 30 Prozent der Nachfrage, vor allem mit Generika und OTC-Präparaten. Um die Importabhängigkeit zu senken, setzt die Regierung auf Subventionen, Importverbote für 14 Arzneimittel und den Bau eines Pharmaindustrieparks in Accra.
Die Nachfrage steigt durch Bevölkerungswachstum, Wohlstandskrankheiten und die Ausweitung der staatlichen Krankenversicherung. Die Branche ist gut reguliert: Die FDA überwacht streng, Preisobergrenzen und Zulassungsprozesse sind etabliert.
Internationale Unternehmen wie BioNTech und Johnson & Johnson investieren, Forschungsausgaben bleiben jedoch gering. Ghana bietet Chancen für Hersteller, die lokal produzieren und sich auf regulierte Märkte einstellen können.
Auf der Homepage von Germany Trade & Invest finden Sie den vollständigen Bericht zum Pharmasektor Ghana.
Weitere Informationen
|