(GTAI) - Das Markterschließungsprogramm (MEP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) bietet ein neues Verbundprojekt für deutsche Unternehmen in Südafrika an. Der Fokus liegt auf den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft und Recycling. Ziel ist es, langfristige Partnerschaften mit südafrikanischen Akteuren aufzubauen und innovative Lösungen für lokale Herausforderungen wie Abfallmanagement, Ressourceneffizienz und Digitalisierung zu etablieren.
Das Verbundprojekt richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland, die den südafrikanischen Markt strategisch erschließen möchten. Eine gut ausgebaute Infrastruktur, der fortgeschrittene Industrialisierungsgrad sowie stabile institutionelle Rahmenbedingungen machen Südafrika zu einem geeigneten Ausgangspunkt für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in afrikanischen Märkten etablieren oder ausweiten möchten.
Mit Verbundprojekten unterstützt das BMWE im Rahmen des MEP deutsche Unternehmen dabei, nachhaltige Geschäftsbeziehungen in afrikanischen Märkten aufzubauen. Die teilnehmenden Unternehmen arbeiten in einem Verbund strategisch im Zielmarkt zusammen und erschließen diesen sukzessive gemeinsam.
Weitere Informationen
|