Im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit regionalen Angeboten Unternehmen, die sich in afrikanischen Märkten wirtschaftlich engagieren möchten.
Interessierte Unternehmen werden im Rahmen dieser Projekte durch regionale Zielmarktstudien, digitale Informationsveranstaltungen und individuelle Beratungsangeboten beim Markteintritt unterstützt.
Das neue Regionalprojekt Abfallwirtschaft südliches Afrika unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der deutschen Abfallwirtschaft, beim Markteintritt sowie beim Ausbau bereits bestehender Geschäftsaktivitäten. Das Angebot umfasst die Länder Südafrika, Namibia, Botsuana und Angola.
Im Rahmen des aktuellen Projekts können Unternehmen bis zu 40 Stunden geförderte individuelle Beratung in Anspruch nehmen.
Unternehmen aus allen Branchen können aktuell über die Beratungsgutscheine Afrika Zuschüsse für Beratungsleistungen erhalten.
Aktuelle Projekte
Verbundprojekt Abfall und RecyclingZielmarkt: Ghana
|
Verbundprojekt WasserwirtschaftZielmarkt: Ägypten
|
Abgeschlossene Regionalprojekte
Abfallwirtschaft im südlichen AfrikaZielmärkte: Südafrika, Namibia, Botsuana und Angola
|
Lebensmittelverarbeitung inkl. Kreislaufwirtschaft in OstafrikaZielmärkte Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda
|
Gesundheitswirtschaft in NordafrikaZielmärkte Algerien, Ägypten, Marokko und Tunesien
|
Lebensmittelverarbeitungstechnik und -logistik in WestafrikaZielmärkte Côte d’Ivoire, Ghana, Nigeria und Senegal
|