Die Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika hat im Herbst 2019 ihre Arbeit aufgenommen. Das Team berät und begleitet deutsche Unternehmen auf ihrem Weg nach Afrika.
Geschäftsstellenleitung

Claudia Feyzi Shandi
Leiterin der Geschäftsstelle
Claudia Feyzi Shandi ist die Leiterin der Geschäftsstelle des Wirtschaftsnetzwerks Afrika. Sie hat International Business Management und International Development Economics in Berlin, Paris und Buenos Aires studiert. Seit 2014 ist Claudia Feyzi Shandi im Bereich Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit tätig. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen bei ihrem internationalen Markteinstieg, insbesondere in afrikanische Märkte, mit. Claudia Feyzi Shandi spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Claudia Feyzi Shandi kontaktieren.
Jana Unger
Stellvertretende Leiterin

Jana Unger ist stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle. Sie hat Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Köln, Paris und Florianópolis studiert. Frau Unger ist seit mehreren Jahren in der Außenwirtschaftsförderung sowie der Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zur Erschließung neuer Märkte tätig. Sie bringt langjährige Arbeitserfahrung im Management von EU- und GIZ-finanzierten Projekten in Asien, Afrika und Lateinamerika mit, hat drei Jahre als Referentin in einem Länderverein gearbeitet und spricht Deutsch, Portugiesisch, Spanisch sowie Englisch. Jana Unger kontaktieren.
Afrika-Partner Ostafrika und südliches Afrika
Judith Martschin
Projektmanagerin, Afrika-Partnerin Ostafrika und südliches Afrika

Judith Martschin ist Projektmanagerin und als Afrika-Partnerin für Unternehmen zuständig, die in Ostafrika und dem südlichen Afrika wirtschaftlich aktiv werden wollen. Sie hat International Economics sowie Englisch und Französisch in Berlin, Köln, Aix-en-Provence und Limerick studiert. In den vergangenen Jahren hat sie vielfältige Berufserfahrungen im In- und Ausland in den Bereichen Privatsektorförderung, Entwicklungszusammenarbeit und EU-Wirtschaftspolitik gesammelt. Neben Deutsch spricht Judith Martschin Englisch, Französisch und Spanisch. Judith Martschin kontaktieren.
Dr. Elizabeth Chepkemboi Kötter
Projektmanagerin, Afrika-Partnerin Ostafrika und südliches Afrika

Dr. Elizabeth Chepkemboi Kötter ist Projektmanagerin und betreut als Afrika-Partnerin Unternehmen, die in Ostafrika und dem südlichen Afrika wirtschaftlich aktiv werden wollen. Sie bringt vielfältige Erfahrungen in Wirtschaft und Wissenschaft in Deutschland und in verschiedenen afrikanischen Ländern mit. Dies umfasst unter anderem ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie ihre Beratertätigkeit. Als Consultant hat sie vor allem Potenzialanalysen für Schwerpunktbranchen in ausgewählten afrikanischen Ländern durchgeführt und war Ansprechpartnerin für aktuelle und potenzielle Mandanten zur Geschäftstätigkeit in Afrika. Neben Englisch spricht sie Deutsch und Swahili. Dr. Elizabeth Chepkemboi Kötter kontaktieren.
Rick Tenhaven
Projektmanager, Afrika-Partner Ostafrika und südliches Afrika

Rick Tenhaven ist Projektmanager in der Geschäftsstelle und als Afrika-Partner für Unternehmen zuständig, die in Ostafrika und im südlichen Afrika wirtschaftlich aktiv werden wollen. Er hat European Studies in Maastricht und Belfast, International Relations in Amsterdam sowie Conflict Studies and Human Rights in Utrecht studiert. Herr Tenhaven ist seit mehreren Jahren in der Außenwirtschaftsförderung sowie der Politik- und Unternehmensberatung, insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen, tätig. Er arbeitete in den Bereichen Wirtschaftspolitik, Internationalisierung sowie Energie- und Umweltwirtschaft mit den regionalen Schwerpunkten Europäische Union, China und Afrika. Rick Tenhaven spricht neben Deutsch auch Englisch und Französisch. Rick Tenhaven kontaktieren.
Afrika-Partner Nord-, West- und Zentralafrika

Christine Zander
Projektmanagerin, Afrika-Partnerin Nord-, West- und Zentralafrika
Christine Zander ist Projektmanagerin und betreut als Afrika-Partnerin Unternehmen, die in Nord-, West- und Zentralafrika wirtschaftlich aktiv werden wollen. Sie hat Volkswirtschaft, Management und Internationale Beziehungen in Deutschland und Großbritannien studiert. Seit mehreren Jahren ist sie im In- und Ausland in den Bereichen EU-Wirtschaftspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und Außenwirtschaftsförderung kleiner und mittelständischer Unternehmen tätig. Zuletzt hat sie internationale Projekte in der Messewirtschaft umgesetzt. Sie spricht Deutsch und Englisch. Christine Zander kontaktieren.
Antonia Gnädig
Projektmanagerin, Afrika-Partnerin Nord-, West- und Zentralafrika

Antonia Gnädig ist als Projektmanagerin in der Geschäftsstelle tätig und betreut als Afrika-Partnerin Unternehmen, die in Nord-, West- und Zentralafrika wirtschaftlich aktiv werden wollen. Sie hat International Culture and Business Studies in Passau studiert und währenddessen Arbeits- und Studienaufenthalte im In- und Ausland absolviert. Antonia Gnädig hat bereits vielfältige Berufserfahrung in der Außenwirtschaftsförderung und dem internationalen Projektmanagement gesammelt. Neben Deutsch spricht sie Englisch und Spanisch. Antonia Gnädig kontaktieren.
Meisara-Salem Azzab
Projektmanager, Afrika-Partner Nord-, West- und Zentralafrika

Meisara-Salem Azzab ist als Projektmanager in der Geschäftsstelle tätig und berät als Afrika-Partner deutsche Unternehmen, die Interesse an einer Geschäftstätigkeit in Nord-, West- oder Zentralafrika haben. Er hat ein Grundstudium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften in Hamburg, Potsdam und Jerusalem absolviert und einen Master-Abschluss in Entwicklungsökonomik an der Universität Lund erworben. Herr Azzab hat bereits vielseitige Berufserfahrung in der Politikberatung, der Außenwirtschaftsförderung und der internationalen Zusammenarbeit gesammelt, unter anderem während Tätigkeiten bei der AHK in Kairo oder im Umfeld der Europäischen Union in Brüssel. Neben Deutsch spricht Meisara-Salem Azzab auch Englisch. Meisara-Salem Azzab kontaktieren.
Marie Groß (in Elternzeit)
Projektmanagerin, Afrika-Partnerin Nord-, West- und Zentralafrika

Marie Groß ist in der Geschäftsstelle als Projektmanagerin tätig und betreut als Afrika-Partnerin Unternehmen, die in Nord-, West und Zentralafrika wirtschaftlich aktiv werden wollen. Sie hat BWL-Logistik (B.A.) und International and Development Economics (M.A.) studiert und währenddessen Arbeits- und Studienaufenthalte im In- und Ausland absolviert. In ihrem Masterstudium spezialisierte sich Marie Groß auf Wirtschaftsförderung in Entwicklungsländern. Sie bringt Berufserfahrung im internationalen Vertrieb und internationalen Projektmanagement mit und sammelte zudem Erfahrungen in der Außenwirtschaftsförderung. Neben Deutsch spricht Marie Groß Englisch.
David Heck (in Elternzeit)
Projektmanager, Afrika-Partner Ostafrika und südliches Afrika

David Heck ist als Afrika-Partner für Unternehmen zuständig, die in Ostafrika und dem südlichen Afrika wirtschaftlich aktiv werden wollen. Er hat Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen studiert und verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung in Projektmanagement und Beratung im Kontext der deutschen sowie europäischen Außenwirtschaftsförderung und internationalen Zusammenarbeit. Mit regionalen Schwerpunkten in der EU, Asien und Afrika arbeitete er insbesondere in den Bereichen Wirtschafts- und Handelspolitik, Handelserleichterung, KMU-Förderung, Nachhaltigkeitsstandards und Entwicklung von Wertschöpfungsketten. Er spricht Deutsch und Englisch. David Heck kontaktieren.
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Clara Kahn ist in der Geschäftsstelle als Projektmanagerin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation tätig. Sie hat Kunstgeschichte (M.A.) in Berlin studiert und bringt aus ihrer Tätigkeit im Bereich Wissenschaftskommunikation mehrjährige Erfahrung aus der Öffentlichkeitsarbeit mit. Neben Deutsch spricht Clara Kahn Englisch und Französisch. Clara Kahn kontaktieren.

Elena Sacoph ist Projektmanagerin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika. Nach einem internationalen Studium der Deutsch-Französischen Studien in Bonn und Paris arbeitete sie in verschiedenen Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit sowie in einer Kommunikations- und Digitalagentur. Sie spricht Deutsch, Französisch und Englisch. Elena Sacoph kontaktieren.
Projektassistenz

Christian Roßbach ist in der Geschäftsstelle als Projektassistent tätig. Er hat Volkswirtschaftslehre mit Nebenfach Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Köln und Düsseldorf studiert, mit den Schwerpunkten auf Themen der Wirtschaftspolitik und der Entwicklungsökonomie. Er verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Politischen Bildung. Zuletzt unterstützte er ein deutsches Auslandsbüro in Ghana in der internationalen Zusammenarbeit. Christian Roßbach spricht Deutsch und Englisch. Christian Roßbach kontaktieren.