Wie eine Insel liegt Lesotho innerhalb Südafrikas. Die Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung des großen Nachbarn ist entsprechend hoch. Lesothos Wirtschaft stützt sich hauptsächlich auf den Export von Textilien, Diamanten und Wasser.
Der Außenhandel Lesothos ist auf wenige Produkte und eine geringe Zahl von Handelspartnern konzentriert. Die Ausfuhren basieren zu einem erheblichen Teil auf der Produktion von Textilien und Bekleidung für den internationalen Markt. Hauptabnehmer sind die USA und Südafrika. An zweiter Stelle der Ausfuhrgüter stehen Diamanten. Wasser wird insbesondere ins Nachbarland Südafrika exportiert.
Die Regierung möchte die Landwirtschaft produktiver machen. Die lokale Nahrungsmittelindustrie, der Tourismus und das produzierende Gewerbe sollen erweitert werden. Die entstehende Sonderwirtschaftszone nahe der Stadt Mafeteng wird den Standort für internationale Unternehmen attraktiver machen.
Als parlamentarische Monarchie verfügt die Enklave über relativ gefestigte demokratische Strukturen. Für politische Unsicherheit sorgen die zersplitterte Parteienlandschaft und die undurchsichtige Rolle des Militärs. Das Land muss Reformen für mehr Rechtsstaatlichkeit und weniger Korruption umsetzen, auch um nicht die Vorteile des African Growth and Opportunity Act (AGOA) zu verlieren. Mit dem bis 2025 verlängerten Handelsprogramm gewähren die USA einseitig Zollerleichterungen für Importe aus rund 40 Ländern Subsahara-Afrikas.
Das Länderprofil wurde zuletzt im Januar 2023 aktualisiert.
Daten und Fakten Lesotho
Potenzialbranchen in Lesotho

Brancheninfos
Germany Trade & Invest bietet Informationen zu aussichtsreichen Branchen in Lesotho.
Die Analysen beleuchten neben der Marktentwicklung auch politische Rahmenbedingungen, aktuelle und geplante Projekte sowie Geschäftschancen für deutsche Unternehmen.
Marktzugang
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Die GTAI-Website informiert Sie über aktuelle Rechtsänderungen in Lesotho.
- Bei individuellen Anfragen unterstützen Sie die Rechtsexperten bei GTAI.
Gewerbliche Wareneinfuhr und Zoll
- Auf der GTAI-Website finden Sie aktuelle Meldungen zu geänderten Zoll- und Einfuhrregelungen in Lesotho.
- Zudem beantworten die Zollexperten der GTAI Ihre Anfragen auch individuell.
Arbeitsmarkt und Löhne
Das Kompetenzzentrum Training (Aus- und Weiterbildung) der AHK Südliches Afrika (BMWK Skills Experts Programm) bietet deutschen und lokalen Unternehmen sowie Bildungsanbietern Informationen und Beratung rund um das Thema Berufsbildung.
Entwicklungsprojekte und Ausschreibungen
Bei Germany Trade & Invest finden Sie aktuelle