Äquatorialguinea ist flächenmäßig einer der kleinsten Staaten Afrikas. Gleichzeitig gehört das Land zu den größten Ölproduzenten auf dem Kontinent.
Seit 2014 befindet sich Äquatorialguinea aufgrund der schwankenden Weltmarktpreise in einer Rezession. Viele Bau- und Infrastrukturprojekte sind auf Halt gesetzt. Die Menschenrechtslage bleibt schwierig.
Das Länderprofil wurde zuletzt im Dezember 2022 aktualisiert.
Äquatorialguinea setzt verstärkt auf eine Diversifizierung der Wirtschaft. Für deutsche Unternehmen bieten sich vor allem Chancen als Lieferanten für Maschinen und Kraftfahrzeuge. Aufgrund hoher staatlicher Infrastrukturinvestitionen bestehen zudem Möglichkeiten im Bausektor. Entscheidend für die künftige wirtschaftliche Entwicklung ist, wie die Reformen für die Nichtölbereiche greifen werden. Dazu gehören insbesondere Landwirtschaft, Fischerei und Tourismus.
Corinna Päffgen
GTAI-Korrespondentin für Westafrika
Daten und Fakten Äquatorialguinea
Potenzialbranchen
Landwirtschaft | Hauptsächlich Subsistenzanbau. Hauptanbauprodukte sind Cassava, Süßkartoffeln, Kochbananen und Mais. Die großen Städte Malabo und Bata sind auf Nahrungsmittelimporte angewiesen. Export von Kakao und Tropenholz (stetig sinkend). |
Öl/Gas | Das Land zählt zu den fünf größten Ölproduzenten in Subsahara-Afrika. Zudem wird der Erdgassektor ausgebaut. Die erste Anlage für Flüssigerdgas (LNG) der Region entstand mit deutscher Beteiligung und wurde im August 2019 eingeweiht. Weitere LNG-Projekte sollen folgen, unter anderem mit Ghana. |
Marktzugang
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Die GTAI-Website informiert Sie über aktuelle Rechtsänderungen in Äquatorialguinea.
- Bei individuellen Anfragen unterstützen Sie die Rechtsexperten bei GTAI.
Gewerbliche Wareneinfuhr und Zoll
- Auf der GTAI-Website finden Sie aktuelle Meldungen zu geänderten Zoll- und Einfuhrregelungen in Äquatorialguinea.
- Zudem beantworten die Zollexperten der GTAI Ihre Anfragen auch individuell.
Entwicklungsprojekte und Ausschreibungen
In Äquatorialguinea finanzieren die Weltbank, Institutionen der Europäischen Union und viele andere Geber Entwicklungsvorhaben.
Bei Germany Trade & Invest finden Sie aktuelle
Kontakte und weiterführende Links
Ansprechpartner vor Ort
Weiterführende Informationen
- GTAI Länderseite Äquatorialguinea
- Euler Hermes Export- und UFK-Garantien: Informationen zur Deckungspraxis in Äquatorialguinea
- Investitionsgarantien des Bundes für Projekte in Äquatorialguinea
- Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt für Äquatorialguinea
- Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V.