Die African Association of Automotive Manufacturers (AAAM) erwartet, dass der Absatz von derzeit etwa 1,1 Millionen Autos bis 2035 auf mehr als fünf Millionen Neufahrzeuge pro Jahr steigen wird. Das wäre eine Verfünffachung in 15 Jahren.
„Dieses Wachstum erfordert die Umsetzung einer fortschrittlichen Autopolitik und eines Ökosystems auf dem gesamten Kontinent,“ sagt Dave Coffey, CEO des AAAM. Durch einen Ausbau der Zusammenarbeit wollen AAAM und der Verband der deutschen Automobilindustrie die Mobilitätsmärkte in Afrika stärken.
Weitere Informationen
- Mehr zur Automobilbranche in Afrika finden Sie im Branchenbericht Automarkt in Afrika vor Wachstumsschub von Germany Trade & Invest
- Weiterer Branchenbericht von Germany Trade & Invest: Deutsche Automobilindustrie blickt nach Afrika
- Pressmitteilung des VDA: Deutsche Automobilindustrie verstärkt Verbindungen mit Afrika
- Pressemitteilung von AAAM auf Englisch: New Initiative: German Automotive Industry intensifies links to Africa