Das Vereinigte Königreich (VK) ist seit dem 1. Januar 2021 kein Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) mehr. Was bedeutet das nun für die Beziehung zwischen dem VK und Afrika?
Afrika als auch das VK sind daran interessiert, weiterhin präferenzbegünstigten Handel zu betreiben. Aus diesem Grund haben die Briten für einige afrikanische Länder das bestehende Abkommen der EU übernommen. Das VK hat diese in bilaterale Abkommen mit dem/den jeweiligen afrikanischen Staat/Staaten umgewandelt (sog. Roll-Over). Dabei wurden zumeist die wesentlichen Inhalte aus dem jeweiligen Freihandelsabkommen beibehalten.
Welche konkreten Abkommen übernommen wurden und was die neuen Abkommen im Detail für Afrika bedeuten, lesen Sie im GTAI-Zollbericht Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Afrika.