Manche Geber wie die Afrikanische Entwicklungsbank veröffentlichen eine Liste mit Zuschlagsinformationen. Unternehmen können dort einsehen, welcher Bieter bei welcher...
Die Weltbank finanziert zahlreiche staatliche Entwicklungsprojekte in Afrika. Wenn die öffentlichen Stellen der Länder die nötigen Leistungen ausschreiben, können sich oft...
Nicht nur die Empfängerländer profitieren von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) – auch für deutsche Unternehmen ergeben sich Geschäftschancen. Denn die...
Am Beispiel eines Wasserprojekts in Mali gibt Anne Willenberg, Deputy Head Water and Agriculture bei der AHT GROUP, Einblicke in das Geschäft mit öffentlichen Aufträgen und...
Gründungsvoraussetzungen ausgewählter Rechtsformen:
Société à responsabilité limitée (vergleichbar mit deutscher GmbH):
Mindestkapital: 1.000 tunesische Dinar (ca. 300...
Das tansanische Rechtssystem basiert im Großen und Ganzen auf dem angelsächsischen Common Law. Die Verfassung von 1977 garantiert bestimmte Grundrechte. Wichtige Rechtsquellen...
Im Falle eines Rechtsstreits mit einem tansanischen Geschäftspartner sollte auch immer an die Schiedsgerichtsbarkeit gedacht werden. Da Tansania Vertragspartner des New Yorker...
Internationale Verträge und Abkommen von Tansania:
New Yorker Übereinkommen vom 10. Juni 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche
African...