Africa Business Guide

Hauptnavigation

  • Icon Link Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns
    • Märkte in Afrika

      Märkte in Afrika

      • Branchen
      • Länder
    • Chancen in Afrika

      Chancen in Afrika

      • Gute Gründe für Afrika
      • Trends und Zukunftsthemen
    • Praxis in Afrika

      Praxis in Afrika

      • Fragen und Antworten
      • Erfahrungen von Unternehmen
      • Einblicke von Experten
    • Wirtschaftsnetzwerk Afrika

      Wirtschaftsnetzwerk Afrika

      • Beratung und Unterstützung
      • Ansprechpartner vor Ort
      • Partner

    Schnellzugriff

    • Veranstaltungen Veranstaltungen
    • Meldungen Meldungen
    • Afrika-Assistent Afrika-Assistent

Sie sind hier:

  • Home
  • Praxis in Afrika
  • Fragen und Antworten

270 Treffer

Welche Unternehmen bieten erfolgreich auf geberfinanzierte Ausschreibungen?

Manche Geber wie die Afrikanische Entwicklungsbank veröffentlichen eine Liste mit Zuschlagsinformationen. Unternehmen können dort einsehen, welcher Bieter bei welcher...

Fragen und Antworten Wie kann ich mit der Weltbank für Projekte in Afrika ins Geschäft kommen?

Die Weltbank finanziert zahlreiche staatliche Entwicklungsprojekte in Afrika. Wenn die öffentlichen Stellen der Länder die nötigen Leistungen ausschreiben, können sich oft...

  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Bietet die Entwicklungszusammenarbeit in Afrika Geschäftschancen für mich?

Nicht nur die Empfängerländer profitieren von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) – auch für deutsche Unternehmen ergeben sich Geschäftschancen. Denn die...

  • Hilfe für mein Afrikageschäft erhalten
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Wie funktioniert das Geschäft mit öffentlichen Aufträgen in Afrika?

Am Beispiel eines Wasserprojekts in Mali gibt Anne Willenberg, Deputy Head Water and Agriculture bei der AHT GROUP, Einblicke in das Geschäft mit öffentlichen Aufträgen und...

  • Mali
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Wie kann ich in Tunesien eine Gesellschaft gründen?

Gründungsvoraussetzungen ausgewählter Rechtsformen: Société à responsabilité limitée (vergleichbar mit deutscher GmbH): Mindestkapital: 1.000 tunesische Dinar (ca. 300...

  • Tunesien
  • Rechtsrahmen und Regularien kennen
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Was für ein Rechtssystem hat Tansania?

Das tansanische Rechtssystem basiert im Großen und Ganzen auf dem angelsächsischen Common Law. Die Verfassung von 1977 garantiert bestimmte Grundrechte. Wichtige Rechtsquellen...

  • Tansania
  • Recht und Verträge
  • Rechtsrahmen und Regularien kennen
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Was ist bei einem Rechtsstreit mit einem Geschäftspartner in Tansania zu beachten?

Im Falle eines Rechtsstreits mit einem tansanischen Geschäftspartner sollte auch immer an die Schiedsgerichtsbarkeit gedacht werden. Da Tansania Vertragspartner des New Yorker...

  • Tansania
  • Recht und Verträge
  • Rechtsrahmen und Regularien kennen
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten In welchen internationalen Organisationen ist Tansania Mitglied?

Afrikanische Union (AU) Gruppe der afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten, AKP Gruppe (African, Caribbean and Pacific Group of States...

  • Tansania
  • Rechtsrahmen und Regularien kennen
  • Recht und Verträge
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Welche internationalen Abkommen und bilateralen Verträge hat Tansania unterzeichnet?

Internationale Verträge und Abkommen von Tansania: New Yorker Übereinkommen vom 10. Juni 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche African...

  • Tansania
  • Recht und Verträge
  • Rechtsrahmen und Regularien kennen
  • Fragen und Antworten
Mehr Ergebnisse anzeigen Mehr Ergebnisse anzeigen

Der Africa Business Guide ist ein Service von:

footerLogo-bmwi-mittelstand
footerLogo-bmwi-mittelstand
footerLogo-bmwi-2

© 2023 Africa Business Guide

Copyright: GTAI 2022 - Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch teilweise – nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Service Navigation

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen