Ausgewählte Waren dürfen nur dann in Simbabwe eingeführt werden, wenn diese den dort geltenden Standards und Normen entsprechen. Derzeit unterliegen zum Beispiel Holz und Holzprodukte, Lebensmittel, KFZ und Zubehör, chemische Produkte und Sicherheitsprodukte nationalen Standards, die von der Standards Association of Zimbabwe entwickelt werden. Daneben erkennt Simbabwe für zahlreiche Waren auch internationale und regionale Standards an.

Je nach Art der Ware können Konformitätsprüfungen bereits im Exportland erforderlich sein. Eine solche Vorabprüfung erfolgt derzeit durch die Inspektionsgesellschaft Bureau Veritas. Im Rahmen des sogenannten Consignment Based Conformity Assessment (CBCA) Programme nimmt die Inspektions- und Zertifizierungsgesellschaft etwa für Lebensmittel oder Chemikalien eine Vorabprüfung im Exportland vor. Der Exporteur muss den entsprechenden Antrag stellen und auch die Kosten der Vorabprüfung übernehmen. Das Zertifikat ist der Ware ab einem FOB-Wert (Free on Board) ab 1.000 USD bei Versand beizulegen.

Aktuelle Meldungen zu geänderten Zoll- und Einfuhrregelungen in Simbabwe.