Regionale Wirtschaftsgemeinschaften (Regional Economic Communities/RECs) spielen eine besondere Rolle in dem Abkommen und in den Verhandlungen. Die Afrikanische Union erkennt...
Die Verhandlungen über Zollzugeständnisse und Ursprungsregeln innerhalb der AfCFTA sind noch nicht endgültig abgeschlossen. Bislang haben sich die Mitgliedstaaten auf...
Bis auf Eritrea sind alle Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union (AU) dem AfCFTA-Abkommen inzwischen beigetreten. Von diesen 54 Ländern haben 47 (Stand: Juli 2023) ihre...
Die Abkürzung AfCFTA steht für „African Continental Free Trade Area“ - eine afrikanische kontinentale Freihandelszone, die alle 55 Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union (AU)...
Ausgangspunkt der Verhandlungen über den Abbau von Zöllen ist der MFN-Zollsatz, den die Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation WTO untereinander anwenden, wenn kein...
Nur „afrikanische Produkte“, also Ursprungswaren aus den Vertragsstaaten des afrikanischen Freihandelsabkommens, können Zollvorteile erhalten. Andernfalls könnten Einfuhren...
Vorschriften zu unter anderem Technik- oder Qualitätsstandards werden vom Zambia Bureau of Standards (ZABS) sowie von weiteren sektorspezifischen Regulierungsbehörden...