In dieser Woche starten weitere gemeinsame Projekte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika und des BMWi Markterschließungsprogramms für KMU.
Bereits vor der Corona-Pandemie erlebte der Gesundheitsmarkt in vielen Ländern Nordafrikas einen starken Aufschwung. Dies wurde bereits im März deutlich an dem großen Anklang, den die Geschäftsanbahnungsreise Marokko des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fand. Daran anknüpfend startet nun ein Folgeprojekt bestehend aus einem Webinar und individuellen Beratungsleistungen für deutsche Unternehmen mit Interesse am Gesundheitssektor in den Ländern Ägypten, Algerien, Marokko und Tunesien. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer digitalen Geschäftsanbahnungsreise zum Thema E-Health Kontakte zu wichtigen Akteuren des tunesischen Gesundheitswesens zu knüpfen.
Auch das Projekt Lebensmittelverarbeitung in Westafrika, ebenfalls bestehend aus Webinar und Beratungsleistungen, knüpft an eine erfolgreiche digitale Geschäftsanbahnungsreise im Oktober 2020 an. Diese brachte deutsche KMU aus den Bereichen Lebensmittelverarbeitung und –logistik mit ghanaischen Geschäftspartnern zusammen. Mit der Ausweitung auf weitere westafrikanische Zielmärkte (Senegal, Côte d’Ivoire, Nigeria und Ghana) ergibt sich die Chance, das – auch für Ernährungsfragen - wichtige Thema im breiteren Maßstab zu verfolgen.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie in Kürze auf dem Africa Business Guide und auf iXPOS – dem Außenwirtschaftsportal des BMWi.