
© GettyImages/SDI Productions
OHADA: Einheitsgesetze verbessern Rechtssicherheit
Die Organisation zur Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Afrika (OHADA) ist eine internationale Organisation mit 17 vorwiegend in West- und Zentralafrika gelegenen Mitgliedstaaten. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wirtschaftsrecht in ihren Mitgliedstaaten zu vereinheitlichen, um damit für mehr Transparenz im Rechtssystem zu sorgen und gegen Rechtsunsicherheit vorzugehen.
Bis zum heutigen Zeitpunkt wurden bereits unterschiedliche Gesetze erlassen, beispielsweise zum Handels- und Gesellschaftsrecht oder zur Schiedsgerichtsbarkeit, sodass in diesen Rechtsgebieten in allen Mitgliedstaaten das gleiche Recht gilt.
Germany Trade & Invest erklärt die Funktionsweise der OHADA, Vorteile für deutsche Unternehmen und die einzelnen Rechtsakte in einem aktuellen Online-Special.
Hier gelangen Sie direkt zur GTAI-Sonderseite: OHADA: Mit Einheitsgesetzen gegen Rechtsunsicherheit.

Am 02. Dezember 2020 veranstaltete Germany Trade & Invest ein kostenloses Webinar zum Thema OHADA - ein einheitliches Wirtschaftsrecht. Die Aufzeichnung des Webinars ansehen.