Laut einer Meldung der Nigerianischen Zentralbank (CBN) plant die nigerianische Regierung 25 Millionen Menschen, die bisher nicht an das Stromnetz angebunden sind, mittels Solar-Home-Systemen bzw. Mini-Grids mit Energie zu versorgen. Fünf Millionen neue Anschlüsse sollen so entstehen.
Die nigerianische Regierung hat den Anspruch, den lokalen Anteil innerhalb der Off-Grid-Wertschöpfungskette zu steigern. Dabei unterstützt sie den Ausbau der nigerianischen Solar-Fertigungsindustrie, insbesondere auch das Ziel 250.000 neue Arbeitsplätze im Energiesektor zu schaffen. Ergänzend zu der Regierungsinitiative hat die nigerianische Zentralbank eine Einrichtung etabliert. Akteure, welche sich bereits im Rahmen des Nigerian Electrification Project vorqualifiziert haben, können sich über diese Stelle langfristige zinsgünstige Kredite sichern.
Für deutsche Unternehmen mit Interesse an der Errichtung von Fertigungs- bzw. Montagewerken für Solar-Home-Systeme bzw. entsprechenden Komponenten können sich – im Verbund mit lokalen Marktakteuren – gute Geschäftspotentiale ergeben
Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Nigeria (AHK Nigeria) verfügt über ein großes Netzwerk vor Ort und unterstützt Sie gerne bei der Suche und Auswahl geeigneter Kooperationspartner, um von den aktuellen Marktchancen zu profitieren.