Africa Business Guide

Hauptnavigation

  • Icon Link Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns
    • Märkte in Afrika

      Märkte in Afrika

      • Branchen
      • Länder
    • Chancen in Afrika

      Chancen in Afrika

      • Gute Gründe für Afrika
      • Trends und Zukunftsthemen
    • Praxis in Afrika

      Praxis in Afrika

      • Fragen und Antworten
      • Erfahrungen von Unternehmen
      • Einblicke von Experten
    • Wirtschaftsnetzwerk Afrika

      Wirtschaftsnetzwerk Afrika

      • Beratung und Unterstützung
      • Ansprechpartner vor Ort
      • Partner

    Schnellzugriff

    • Veranstaltungen Veranstaltungen
    • Meldungen Meldungen
    • Afrika-Assistent Afrika-Assistent

Sie sind hier:

  • Home
  • Praxis in Afrika
  • Fragen und Antworten
Filter zurücksetzen

48 Treffer

Fragen und Antworten Wie qualifizieren deutsche Unternehmen Fachkräfte in Ghana?

Die Qualifizierung junger Fachkräfte, die sich am Bedarf der ghanaischen Wirtschaft ausrichtet, ist eine der großen Herausforderungen des Landes. Daraus ergeben sich auch...

  • Ghana
  • Afrika
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Wie funktioniert das Geschäft mit geberfinanzierten Aufträgen in Afrika?

In Afrika ist eine Vielzahl an internationalen Gebern aktiv. Sie fördern Projekte in fast allen Sektoren, darunter Energie, Wasser, Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft.

  • Afrika
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Welche Unternehmen bieten erfolgreich auf geberfinanzierte Ausschreibungen?

Manche Geber wie die Afrikanische Entwicklungsbank veröffentlichen eine Liste mit Zuschlagsinformationen. Unternehmen können dort einsehen, welcher Bieter bei welcher...

  • Afrika
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Wie hoch sind Löhne und Gehälter in Ghana?

Trotz des anhaltenden Wirtschaftswachstums in den vergangenen Jahren entstehen in Ghana wenig neue Arbeitsplätze. Nach wie vor sind viele Personen informell beschäftigt. Doch...

  • Ghana
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Wie kann ich mit der Weltbank für Projekte in Afrika ins Geschäft kommen?

Die Weltbank finanziert zahlreiche staatliche Entwicklungsprojekte in Afrika. Wenn die öffentlichen Stellen der Länder die nötigen Leistungen ausschreiben, können sich oft...

  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Bietet die Entwicklungszusammenarbeit in Afrika Geschäftschancen für mich?

Nicht nur die Empfängerländer profitieren von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) – auch für deutsche Unternehmen ergeben sich Geschäftschancen. Denn die...

  • Hilfe für mein Afrikageschäft erhalten
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Wie kann ich in Tunesien eine Gesellschaft gründen?

Gründungsvoraussetzungen ausgewählter Rechtsformen: Société à responsabilité limitée (vergleichbar mit deutscher GmbH): Mindestkapital: 1.000 tunesische Dinar (ca. 300...

  • Tunesien
  • Rechtsrahmen und Regularien kennen
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Welche Steuern fallen in Tansania an?

Körperschaftsteuer: 30% (abweichender Steuersatz für neu gegründete Unternehmen, Höhe ist abhängig von Branche; abweichender Steuersatz für kleine Unternehmen mit Umsatz von...

  • Tansania
  • Rechtsrahmen und Regularien kennen
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Wie kann ich in Tansania eine Gesellschaft gründen?

Rechtsgrundlage für Unternehmensgründungen in Tansania ist der Companies Act, 2002. Nach der Gründung ist ein Unternehmen im Handelsregister einzutragen, das bei der Business...

  • Tansania
  • Rechtsrahmen und Regularien kennen
  • In Afrika investieren
  • Fragen und Antworten
Mehr Ergebnisse anzeigen Mehr Ergebnisse anzeigen

Der Africa Business Guide ist ein Service von:

footerLogo-bmwi-mittelstand
footerLogo-bmwi-mittelstand
footerLogo-bmwi-2

© 2023 Africa Business Guide

Copyright: GTAI 2022 - Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch teilweise – nur mit vorheriger ausdrücklicher Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Service Navigation

  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen