Am Außenhandel beteiligte Unternehmen müssen sich in das Register der Exporteure und Importeure (REI) des Handelsministeriums eintragen. Nur im REI registrierte Importeure und...
Das nationale Normeninstitut INIQ (Instituto Nacional das Infra-Estruturas da Qualidade) entwickelt und überwacht die Einhaltung von Normen und Qualitätsanforderungen.
Der Frachtführer ist verpflichtet, Warensendungen vor Ankunft in Angola bei der Zollbehörde summarisch anzumelden. Für Seefracht ist zudem ein Ladezertifikat zwingend...
Der aktuelle Zolltarif Angolas ist seit April 2024 in Kraft und enthält Wertzollsätze in Höhe von 2 bis 55 Prozent. Der Höchstsatz von 55 Prozent gilt für...
Die Einfuhr von Zucker unterliegt einem Einfuhrmonopol, sodass der Importeur eine entsprechende Einfuhrgenehmigung (Déclaration d’importation Commerciale – DIC) vorlegen muss.
Die Standardisierungsbehörde Service des Normes et de la Qualité ist bisher kein Mitglied der ISO (Internationale Organisation für Normung). Eine Mitgliedschaft wird jedoch...
Die Zentralafrikanische Republik nutzt die elektronische Plattform ASYCUDA unter anderem für die elektronische Zollanmeldung. Dazu muss sich der Importeur vorab bei „eDouanes...
Der zentralafrikanische Zolltarif basiert auf der Nomenklatur des Gemeinsamen Außentarifs der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC), der wiederum...
Für die Einfuhr von Arzneimitteln und Vorprodukten für die Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten ist eine Registrierung bei der ugandischen Arzneimittelbehörde...