Die GTAI-Publikation gibt einen umfassenden Ausblick zur aktuellen Situation der Baubranche in Südafrika.
Infolge der Corona-Pandemie erwartet die südafrikanische Regierung zwar, dass der Bausektor 2020 um circa 14 Prozent geschrumpft ist. Neue Großprojekte und Investitionen in den Bereichen Wohnen, Transport, Landwirtschaft, Wasser und Energie geben aber Hoffnung auf einen Aufschwung im laufenden Jahr. 276 Vorhaben mit einem Investitionswert von etwa 124 Milliarden Euro sind in Planung.
Beim Ausbau der Infrastruktur haben vor allem öffentliche Auftraggeber eine hohe Bedeutung für die Branche. Sie verantworten 80 bis 85 Prozent der Aufträge. Zu den allgemeinen Herausforderungen zählen neben der schwachen Konjunktur unter anderem Verzögerungen bei großen Projekten, Arbeitskämpfe und Kriminalität.