(GTAI) - Vor dem Hintergrund des Klimawandels stehen in Marokko nachhaltige und intelligente Bewässerungssysteme für die Landwirtschaft sehr hoch im Kurs. Die Niederschläge fallen spärlich und unregelmäßig. Jahr für Jahr wird der Kampf mit der allgemeinen Wasserknappheit intensiver. Im Agrarsektor spielt deshalb der effiziente Einsatz von Wasser und Energie eine wichtige Rolle. Der Stromverbrauch hat zwar bisher nur einen Anteil von knapp 10 Prozent am nationalen Energieverbrauch. Allerdings wächst der Energiebedarf der Branche jährlich um rund 9,5 Prozent und damit etwa doppelt so schnell wie der Gesamtverbrauch.
Der neu aufgelegte Agrarförderplan "Génération Green 2020-2030" der Regierung soll den Sektor modernisieren. Das bereits im Jahr 2013 aufgelegte "Programme National de la Promotion du Pompage Solaire dans l’Irrigation" beinhaltet den Austausch mechanisch angetriebener Brunnenpumpen mit solarbetriebener Bewässerungstechnik.
Lesen Sie den ganzen Artikel bei Germany Trade & Invest