Rechtsgrundlage für das marokkanische Steuerrecht ist der Code Général des Impôts (CGI).
Körperschaftssteuer: bis 300.000 MAD – 10 %, bis 1.000.000 MAD – 20 % und über...
Grundsätzlich kann in Marokko jede/r frei investieren. Ausländer können grundsätzlich bis zu 100 Prozent der Anteile an marokkanischen Kapitalgesellschaften halten.
Um das...
Gründungsvoraussetzungen ausgewählter Rechtsformen:
Société à responsabilité limitée (vergleichbar mit deutscher GmbH):
Mindestkapital: nicht erforderlich
Gründerzahl...
Internationale Verträge und Abkommen von Marokko:
Assoziierungsabkommen mit der EU (paraphiert 1996, in Kraft seit 2000)
International Center for Settlement of Investment...
Das islamische Vertrags- und Wirtschaftsrecht ist bis heute nur in einzelnen Ländern kodifiziert worden. Allerdings werden grade im Wirtschaftsrecht islamischer Länder...
Ja das ist grundsätzlich möglich. Die Durchsetzung von Ansprüchen und die Eintreibung von Forderungen kann in Staaten mit „Scharia-Recht“ aber mitunter sehr aufwändig und...
Die Geltung des islamischen Rechts und der Scharia knüpft grundsätzlich an die Religionszugehörigkeit der Person und nicht an ein staatliches Hoheitsgebiet an. Verbindlich ist...
Es haben sich drei Hauptquellen zur Rechtsermittlung im Sinne der Scharia herausgebildet. Erstens finden sich im Koran rund ein Dutzend Verse mit rechtlichem Gehalt, die als...
Die Scharia ist kein real existierendes Gesetzeswerk, das als rechtliche Grundlage einer Verfassung oder als Gesetz eines Staates in Frage käme. Vielmehr ist sie eine Art...