Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika verbindet die deutsche Außenwirtschaftsförderung mit den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.
Meldungen
Blumenimport: Einkäuferreise für Schnittblumen nach Kenia
Initiative zur Importförderung präsentiert vom 6. bis 10. Juni inhabergeführte Schnittblumenfarmen rund um den Lake Naivasha, Mount Kenya oder Nakuru
Partnerunternehmen für duale Studiengänge in Südafrika gesucht
Private Hochschule entwickelt duale Studiengänge zur Ausbildung von Fachkräften in Südafrika nach deutschem Standard
Viel Zustimmung für die erste "Made in Germany - Africa“
Deutsche Unternehmen knüpfen Geschäftskontakte auf branchenübergreifender Pilotmesse in Addis Abeba
ITB 2023: Import Promotion Desk präsentiert Tunesien
Die Internationale Tourismusbörse Berlin kehrt im März 2023 live zurück und hat einen neuen Fokus auf B2B-Kunden
Afrikanische Union genehmigt Protokolle zur Freihandelszone
Entschlüsse des 36. Gipfeltreffens der Afrikanischen Union ebnen den Weg für mehr Binnenhandel in Afrika
Kreislaufwirtschaft in Südafrika: Neuer Branchenexperte startet
Ab März 2023 nimmt Rishel Dharmapall seine Arbeit als Branchenexperte des Wirtschaftsnetzwerks Afrika im Bereich Kreislaufwirtschaft in Südafrika auf.
Siemens Stiftung vergibt Ausschreibungen im Energiesektor
Vier afrikanische Sozialunternehmen im SESA Call for Entrepreneurs 2022 ausgewählt
Reise der Minister Schulze und Heil nach Ghana und Côte d'Ivoire
Chancen für engere wirtschaftliche Beziehungen durch faire Lieferketten in der Kakao- und Textilproduktion
BMUV startet neue Förderrunde für grüne Umwelttechnologien
Projektskizzen können bis zum 1. April 2023 eingereicht werden
Veranstaltungen
agro AgroTech Nigeria
Fachmesse für Landtechnik, Tierhaltung, Garten- und Gemüseanbau
IHK-Regionalforum Afrika: Der Weg nach Afrika
Herausforderungen meistern bei Geschäftsaufbau und Finanzierung - Unterstützungsmöglichkeiten für den Markteintritt
Investitionsgarantien für ausländische Projekte und Niederlassungen
Wasserwirtschaft (Exportinitiative Umwelttechnologien) - Südafrika
Geschäftsanbahnung des BMWK-Markterschließungsprogramms
Projektentwicklung Grüner Wasserstoff in Kenia
German Training Week im Rahmen des Projektentwicklungsprogramms (PEP)
Fact Finding Mission - Delegationsreise Weltbank und UN
Investieren in Afrika - "AfrikaConnect"
8. agrofood Nigeria
Fachmesse für Landwirtschaft, Viehzucht, Lebensmittel, Getränke und Verpackungstechnik
Sicherheitsgerechte Projektplanung und Mitarbeiterentsendung nach Afrika
Aktuelle Lage und Handlungsempfehlungen