Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika verbindet die deutsche Außenwirtschaftsförderung mit den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.
Meldungen
Algerien baut Handelswege mit Afrika aus
Neue Flugrouten sowie Frachtverbindungen auf dem Seeweg geplant
Bioprodukte aus Afrika importieren
IPD und afrikanische Partnerländer präsentieren ihre Bio-Vielfalt auf der Messe BIOFACH vom 14. bis 17. Februar in Nürnberg
Afrikahandel steigt 2022 um 21 Prozent auf 60 Milliarden Euro
Südafrika dominiert im Handel mit Afrika | Importe aus Erdölförderländern nehmen zu
Neue Angebote von iMOVE zum Bildungsmarkt in Marokko
Eine Studie und ein neues Online-Angebot informieren deutsche Bildungsexporteure über Marktchancen und Kooperationsmöglichkeiten
Fruit Logistica: Neue Zulieferer für Obst und Gemüse finden
Das Import Promotion Desk vernetzt Lieferanten aus Afrika mit europäischen Importeuren
DEG fördert privatwirtschaftliche Infrastrukturprojekte in Afrika
Africa Finance Cooperation erhält 150 Millionen Euro Finanzierung zum Ausbau der klimaresistenten Verkehrs- und Energieinfrastruktur
Neues Finanzierungsinstrument für kleinvolumige Exportgeschäfte
Bund unterstützt Exportgeschäfte von kleinen und mittleren Unternehmen mit Forfaitierungsgarantie
BMZ veröffentlicht neue Afrika-Strategie
Mehr Jobs für die wachsende junge Bevölkerung
Neue Ein- und Ausfuhrbestimmungen in Nordafrika
Marokko und Tunesien führen neue Finanzgesetze für 2023 ein und Algerien startet Importprogramm
Veranstaltungen
agrofood Kenia
Fachmesse für Landwirtschaft, Viehzucht, Lebensmittel, Getränke und Verpackungstechnik
Finanzierung und Absicherung von Exporten und Investitionen in Afrika
Fokusgruppen-Treffen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika
Fruit Logistica 2023
Absicherung und Finanzierung Ihres Außenhandelsgeschäfts 2023
EGYPS 2023
Ausstellung und Konferenz für Öl, Gas und Energie
Solarenergie in Uganda
German Training Week im Rahmen des Projektentwicklungsprogramms (PEP)