Aktuelle Highlights

35 Millionen Hektar Potenzial: Angolas Agrarsektor investiert

Die Branchenexpertin Giselle Llanes spricht über die Produktionsbedingungen in der Landwirtschaft in Angola und gibt Tipps für den Markteintritt deutscher Unternehmen.

Schlüsselrolle: Afrikas Bedeutung bei den kritischen Rohstoffen

Wir sprachen mit Gründer und CEO der DGWA Stefan Müller über die Rolle Afrikas beim Aufbau strategischer Rohstoffpartnerschaften für deutsche Unternehmen.

Vor Ort in fünf Ländern: Branchenexperten

Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika unterstützt deutsche Unternehmen mit fünf Branchenexperten beim Markteinstieg in Afrika.

Gefragt: Anbau und Vermarktung von Kartoffeln in Kenia

Eigentlich wollte Thomas Behrens Kühlhäuser für Kartoffeln nach Kenia liefern. Dass diese nun leer stehen belegt den Erfolg seines Geschäftsmodells.

Potenzialbranchen in Afrika

Ein Überblick über die 14 wichtigsten Wachstumsbranchen in Afrika – inklusive Kennzahlen, Ländervergleichen, Ansprechpartnern und vielem mehr.

Wo Kinderträume wahr werden: Spielzeugproduktion in Tunesien

Das deutsche Unternehmen Nani fertigt in Tunesien Spielzeugfiguren aus Kunststoff. Interview mit Betriebsleiter Volker Kasten.

Kuschelig: Warum Steiff im tunesischen Sidi Bouzid produziert

Im Interview erzählt Christine Fiedler von Steiff, wie die Arbeitsabläufe vor Ort sind und welche Vorteile eine Produktion in Tunesien bringt.

Geplant: Internationale Baustandards sind in Ostafrika gefragt

Interview mit Antje Eckoldt, Architektin und Leiterin des Büros FBW Kenya Ltd. in Nairobi

Aufbau verantwortungsvoller Rohstofflieferketten in der DR Kongo: Geht das?

Wir sprachen mit Bergbauspezialist Uwe Naeher über das schwierige Thema ethischer Lieferketten aus der DR Kongo.

Fragen und Antworten zu Global Gateway

Der Experte Wilhelm Emmrich von Germany Trade & Invest liefert Antworten auf die häufigsten Fragen zur Global Gateway-Initiative.

Investitionsgarantien und Krisenmanagement

Interview mit Ebru Sarikaya, Rechtsanwältin bei PricewaterhouseCoopers über die Rolle der Investitionsgarantien im Afrikageschäft

Ausschreibungen: Tipps für das Geschäft mit der AfDB

Dr. Martin Kipping erläutert im Interview, wie deutsche Unternehmen von den Angeboten der Afrikanischen Entwicklungsbank profitieren können und worauf sie dabei achten sollten.

Ghana: Als Praktikant gekommen, als Fachkraft geblieben

Im Interview erklärt Jannis Salvesen vom Autohaus Gayer, wie ein ghanaischer Praktikant zu einer anerkannten Fachkraft und geschätzten Kollegen wurde.

Eingekauft: Hochwertige Mode kann auch aus Madagaskar kommen

Frank Hormesch ist Director Sourcing & Sustainability bei Fynch-Hatton aus Mönchengladbach. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen mit dem Beschaffungsmarkt Madagaskar.

Meldungen

Afrika im Fokus der IAA Mobility 2025

Meldung
09.09.2025
Afrika im Fokus der IAA Mobility 2025

GTAI-Sonderseite zu Mobilität und Industriepotenzialen in Afrika

Neues Verbundprojekt startet in Südafrika

Meldung
04.09.2025
Neues Verbundprojekt startet in Südafrika

Unternehmen können sich bis zum 30. September 2025 für das Verbundprojekt Kreislaufwirtschaft in Südafrika bewerben

EU-Firmen im Fokus: Sambia setzt auf Solarstrom und Infrastruktur

Afrika baut seine Nahrungsmittelwirtschaft aus

Exportieren nach Angola: Was ist zu beachten?

Meldung
27.08.2025
Exportieren nach Angola: Was ist zu beachten?

GTAI fasst die wichtigsten Zoll- und Einfuhrbestimmungen zusammen

Malawi: Chancen für Zulieferer im Bergbau und Agrarsektor

Meldung
27.08.2025
Malawi: Chancen für Zulieferer im Bergbau und Agrarsektor

Trotz kleiner Marktgröße gibt es Potenzial für deutsche Unternehmen - auch bei Geberprojekten

Ghana will Investoren-Mindestkapital streichen

Meldung
22.08.2025

Neue Informationen zum Wirtschaftsrecht in Côte d‘Ivoire

Meldung
20.08.2025
Neue Informationen zum Wirtschaftsrecht in Côte d‘Ivoire

GTAI-Publikation „Recht kompakt – Côte d’Ivoire“ - aktualisiert und erweitert um die Themen Arbeitsrecht, Mitarbeiterentsendung und Umweltschutz.

Veranstaltungen

TANZFOOD 2025

Bayerische Delegationsreise nach Kenia und Ruanda

Delegationsreise
14.09.2025 bis 21.09.2025 Nairobi (Kenia), Kigali (Ruanda)
Zum Kalender hinzufügen Zum Kalender hinzufügen
Bayerische Delegationsreise nach Kenia und Ruanda

Zukunftsreise: Die faszinierende Innovationskraft Afrikas in Kenia und Ruanda erleben!

Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen - Kenia

Maschinen- und Anlagenbau - Ägypten

IKT-Dienstleistungen - Tunesien

Partner des Wirtschaftsnetzwerks Afrika

Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika verbindet die deutsche Außenwirtschaftsförderung mit den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.